Öffnungszeiten: Mo – Fr nach Vereinbarung
Gesunde Zähne brauchen ein starkes Fundament – im Zahnfleisch, im Kiefer und im Gewebe, das alles zusammenhält.
Wird dieses Fundament angegriffen, kann selbst ein gesunder Zahn seinen Halt verlieren.
Parodontitis ist der häufigste, aber oft stille Grund für Zahnverlust – und deshalb ist frühzeitiges Handeln entscheidend.
Parodontitis ist eine chronische Entzündung, die Zahnfleisch und Kieferknochen betrifft.
Sie entsteht durch bakterielle Beläge, die sich tief in den Zahnfleischtaschen ansammeln.
Typische Warnzeichen: Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder zurückgehendes Zahnfleisch.
Doch viele bemerken lange Zeit nichts – bis die Erkrankung bereits fortgeschritten ist.
Unbehandelt schreitet die Entzündung langsam voran: Zahnfleisch zieht sich zurück, Knochen baut sich ab, die Zähne werden locker.
Parodontitis kann außerdem andere gesundheitliche Risiken erhöhen, z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes.
Eine gezielte Behandlung schützt also nicht nur Ihre Zähne, sondern Ihre gesamte Gesundheit.
Präzise Diagnostik: Wir erfassen Ihre Situation gründlich und behutsam – für eine individuelle Therapie.
Tiefenreinigung: Entfernung schädlicher Beläge unterhalb des Zahnfleischrands – schonend und konsequent.
Individuelle Zusatztherapien: Antibakterielle Spüllösungen, Lasertherapie oder weitere Maßnahmen – angepasst an Ihren Befund.
Nachsorge mit System: Regelmäßige Kontrolle und klare Empfehlungen sichern den langfristigen Behandlungserfolg.
Parodontitis ist behandelbar – wenn sie ernst genommen wird.
Mit gezielter Therapie, moderner Technik und einem durchdachten Nachsorgekonzept lässt sich der Verlauf stoppen – oft sogar verbessern.
Das Ergebnis: Ihre Zähne bleiben sicher verankert, stark im Alltag und ein Stück Lebensqualität bleibt erhalten.
© 2025 Annemarie Teutsch-Schlosser